Kicker

Offener Treff für alle von 6 bis 27 Jahren

Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr

LGBTQ+ welcome :)

Freizeithaus Neubeckum

Spontane Treffen mit Freunden oder einfach nur so mal reinschauen: Montag bis Freitag, 14 bis 19 Uhr. Freitags ist Kindertag für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. 

In den Schulferien haben wir ein gesondertes Programm mit anderen Öffnungszeiten und meistens mit Anmeldung. Alle Infos auf dieser Seite, per Telefon, E-Mail oder persönlich.

Damit ein Besuch für alle cool ist, haben wir folgende Regel: Wer sich krank oder erkältet fühlt, bleibt zu Hause. Wir freuen uns auf dich!

  • Freizeithaus Neubeckum seit 1973 

    Viel hat sich getan in über 50 Jahren seit 1973. Aus dem ursprünglich klassischen Jugendzentrum ist zunächst ein Kinder- und Jugendzentrum geworden und seit 2021 ein Stadtteilzentrum mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit.

    Freizeithaus Neubeckum


  • Veranstaltungen 2024

    Juni

    • 21.06.2024: Workshop zum Umbau und Sanierung Freizeithaus und Stadtbücherei (ISEK Neubeckum), 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 27.06.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Juli

    • 05.07.2024: Sk8-Day, 15:00 bis 18:00 Uhr (Rathausplatz)
    • 07.07.2024: FZH*CON - Manga und Gaming Convention mit Workshops, Shows, Tauschbörse, Merch und Food Trucks
    • 08. bis 12.07.2024: Ferienspiele für Kinder (ausgebucht), 11:00 bis 16:00 Uhr mit Fahrt zum Freizeitpark Fort Fun im Sauerland (noch 15 freie Plätze) am Mittwoch, 10.07.2014 (Abfahrt 8:30 Uhr, Rückkehr ca. 18:30 Uhr)
    • 15. bis 19. Juli: KulturRucksack NRW Streetart "Skulpturen" 1/24, 10:00 bis 15:00 Uhr (ausgebucht)
    • 23. bis 26. Juli: Ernährungsführerschein mit BzE-Zertifikat, 10:00 bis 14:00 Uhr
    • 25.07.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr
    • 29.07. bis 02.08.2024: Näh-Workshop, 11:00 bis 16:00 Uhr

    August

    • 05. bis 09.08.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr
    • 12. bis 16.08.2024: Demokratie-Projekt - Ferienspiele für Kinder (6. Sommer-Ferienwoche), 11:00 bis 16:00 Uhr
    • 29.08.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr                      

    September

    • 07.09.2024: Sonnenblumenfest, 11:00 bis 22:00 Uhr
    • 09. bis 15.09.2024: Schließungstage wegen Grundreinigung
    • 26.09.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Oktober

    • 14. bis 18.10.2024: Ferienspiele für Kinder, 11:00 bis 16:00 Uhr
    • 21. bis 25.10.2024, KulturRucksack NRW Streetart "Skulpturen" 2/24, 10:00 bis 15:00 Uhr
    • 21. bis 25.10.2024: KulturRucksack NRW Musical Naruto I, 11:00 bis 15:00 Uhr (Teil II im Januar 2025)
    • 31.10.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr
    • 31.10.2024: Halloweenparty für Kinder, 15:00 bis 19:00 Uhr

    November

    • 11.11.2024: St. Martin Laternenumzug, 17:00 bis 20:00 Uhr
    • 28.11.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Dezember

    • 06.12.2024: Gemeinsame Nikolausfeier im Stadtteil, 15:00 bis 18:00 Uhr
    • 23.12.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr
    • 27.12.2024, Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr
    • 30.12.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr

    Januar 2025

  • Wochenprogramm

    Angebote 24. – 30. Juni 2024

    Montag
    16:00 bis 19:00 Uhr: Nachhilfe (ab Klasse 4 auf Nachfrage)

    Dienstag

    12:00 bis 14:00 Uhr: Mittagstisch – Rosenkohl-Speck-Auflauf (altersoffen)
    16:00 bis 18:00 Uhr: Kochschule (6 bis 11 Jahre, mit Anmeldung)
    17:00 bis 19:00 Uhr: 3D-Drucker-Club (altersoffen)

    Mittwoch
    15:45 bis 16:45 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „Next Level“ (ab 7 Jahren)
    16:30 bis 18:00 Uhr: Inklusions-Kochgruppe „Cook Angels“ (ab 12 Jahren)
    17:00 bis 18:00 Uhr: Seniorentanz (altersoffen)
    18:00 bis 19:00 Uhr: Inklusions-Tanzgruppe „Dance Angels“

    Donnerstag
    15:00 bis 19:30 Uhr: Blutspende des DRK (mit Anmeldung und gültigem Ausweis)
    16:00 bis 17:00 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „New Generation“ (ab 4 Jahren)
    16:30 bis 18:00 Uhr: Mädchengruppe (10 bis 15 Jahre)
    17:00 bis 18:00 Uhr: Streetdance Fortgeschrittenengruppe „Attention“ (ab 7 Jahren)
    18:00 bis 19:00 Uhr: Streetdance „Dance Nation“ (ab 9 Jahren)
    18:00 bis 19:00 Uhr Selbstverteidigung für Frauen (ab 12 Jahren, Sporthalle der Friedrich-von-Bodelschwingh Schule)
    19:00 bis 20:00 Uhr: Moderner Bauchtanz (ab 14 Jahren)

    Freitag

    16:00 bis 19:00 Uhr: Nachhilfe (ab Klasse 4 auf Nachfrage)

    Sonntag
    16:00 bis 18:00 Uhr: Tricking (ab 16 Jahren, Sporthalle der Gesamtschule Neubeckum)

    Angebote 1. – 7. Juli 2024

    Montag
    16:00 bis 19:00 Uhr: Nachhilfe (ab Klasse 4 auf Nachfrage)

    Dienstag

    12:00 bis 14:00 Uhr: Mittagstisch – Falscher Hase mit Spätzle und Gurkensalat (altersoffen)

    Mittwoch
    16:00 bis 17:00 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „Next Level“ (ab 7 Jahren)
    17:00 bis 18:00 Uhr: Seniorentanz (altersoffen)
    18:00 bis 19:00 Uhr: Inklusions-Tanzgruppe „Dance Angels“

    Donnerstag
    16:00 bis 17:00 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „New Generation“ (ab 4 Jahren)
    16:30 bis 18:00 Uhr: Mädchengruppe (10 bis 15 Jahre)
    17:00 bis 18:00 Uhr: Streetdance Fortgeschrittenengruppe „Attention“ (ab 7 Jahren)
    18:00 bis 19:00 Uhr: Streetdance „Dance Nation“ (ab 9 Jahren)
    18:00 bis 19:00 Uhr Selbstverteidigung für Frauen (ab 12 Jahren, Sporthalle der Friedrich-von-Bodelschwingh Schule)
    19:00 bis 20:00 Uhr: Moderner Bauchtanz (ab 14 Jahren)

    Freitag

    9:00 bis 12:00 Uhr: Marktcafé mit Brötchen-Frühstück und Waffeln
    15:00 bis 18:00 Uhr: Skater-Workshop auf dem Rathausplatz mit anschließender Sk8-Party

    Sonntag
    14:00 bis 18:00 Uhr: FZH CON(ab 16 Jahren, Sporthalle der Gesamtschule Neubeckum)

  • Stadtteil-Treff im Freizeithaus Neubeckum 

    Für Erwachsene sind wir von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr da und für angemeldete Gruppen von 19 bis 21 Uhr. In den Schulferien findet hauptsächlich Programm für Kinder und Jugendliche statt und die folgenden Angebote ruhen für diese Zeit. Zur Detailseite Stadtteilzentrum