Verwaltung ist „recyclingpapierfreundlich”

Die Stadtverwaltung verwendet zu 77,2 Prozent Papier mit dem „Blauen Engel“ und engagiert sich damit auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen” vorbildhaft für den Klima- und Ressourcenschutz.

Logo Grüner beschaffen
Das Grüner Beschaffen-Siegel steht für eine „Recyclingpapierfreundliche Kommune”.

Wichtiger Beitrag zur Ressourceneinsparung
„Mit der Beschaffung und Verwendung von Recyclingpapier leistet die öffentliche Hand einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Ressourcen und kommt ihrer Vorbildfunktion für mehr Umweltschutz hervorragend nach”, lobte der Präsident des Umweltbundesamtes und Schirmherr des Projektes, Professor Dirk Messner, das Engagement. Beckum geht mit gutem Beispiel voran und regt so auch andere zur Nachahmung an.

„Blauer Engel” steht für nachhaltiges Handeln
Die Verwendung von Papier mit dem „Blauen Engel” steht beispielhaft für nachhaltiges Handeln. Die Produktion von Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier spart durchschnittlich 78 Prozent Wasser und 68 Prozent Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen als Frischfaserpapier. Recyclingpapierfreundliche Kommunen leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz sowie zum Erhalt der Wälder und damit auch der biologischen Vielfalt.