Jubiläumswochenende vom 7. bis 9. Juni

Berauschendes Fest geht zu Ende

An jeder Ecke und in beinah jedem Winkel der 8 Eventbereiche gab es etwas zu entdecken und erleben. Musikalische Live-Acts vom Feinsten, Theater mit historischem Jahrmarkt, Infotainment und Leckereien, Tradition und Innovationen, Umzüge haben die gesamte City zur Partymeile gemacht. Das Ergebnis: rundum glückliche und zufriedene Gesichter bei den Besucherinnen und Besuchern, aber auch bei allen, die das Fest mitgestaltet und etwas wahrlich Einzigartiges auf die Beine gestellt haben. 

Das Engagement hat sich gelohnt. Die Stadt war voller Menschen, die gemütlich und ausgelassen mitgefeiert haben und die vielen Programmpunkte sichtlich genossen. Am vollsten war es – wie vorausgesehen – beim Auftritt der „Höhner”, als rund 10 000 Fans dem Konzert auf dem Westenfeuermarkt lauschten und begeistert alle Hits mitsangen. In der Spitze waren auf dem restlichen Veranstaltungsgelände bis zu 7 000 Leute. Es hat sich erneut gezeigt: Beckum kann feiern!

Bilder und Videos aller 3 Tage sind hier auf der Homepage und auf den städtischen Kanälen bei Facebook und Instagram zu finden:

Ein erstes positives Resümee zum Ende der 3-tägigen Feierlichkeiten aus Sicherheitsaspekten zieht Elmar Liekenbröcker als Leiter des Koordinierungsgremiums Großveranstaltungen bei der Stadt Beckum. Seit Dezember 2023 haben sich die ständigen Mitglieder des Gremiums getroffen, zu denen neben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst unter anderem auch die Bauaufsicht, der Fachdienst Recht und Ordnung mit dem Bereich Straßenverkehr sowie die städtische Pressestelle zählen. Unterstützt wurde das Fest von einem Sicherheitsdienst sowie dankenswerterweise auch von Ehrenamtlichen des DRK. 

Die Besucherzahlen hätten der Planung entsprochen. Alles in allem sei es ein friedliches Fest ohne größere Vorkommnisse gewesen.