Freizeithaus Neubeckum wird 50

Das Freizeithaus Neubeckum war von Anfang an ein offenes Haus für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (von 6 bis 27 Jahren) und zählte in den frühen Jahren bis zu 200 Besucherinnen und Besucher pro Tag. Aus dem ursprünglich klassischen Jugendzentrum wurde zunächst ein Kinder- und Jugendzentrum. Seit 2021 ist das Freizeithaus Neubeckum ein Stadtteilzentrum für alle Generationen mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit. Das Haus an der Gottfried-Polysius-Straße bietet auf 1 200 Quadratmetern und auf 3 Etagen viele tolle Möglichkeiten der Begegnung und der Freizeitgestaltung. „Es ist ein starkes Stück, was hier passiert. Hier ist ordentlich Leben in der Bude”, bringt Bürgermeister Michael Gerdhenrich die Arbeit im Freizeithaus auf den Punkt. Gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Jugend und Soziales Olaf Schulte und dem Fachdienstleiter Kinder-, Jugend- und Familienförderung Bernd Matuszek lobte er die Arbeit des Freizeithaus-Teams, das stets mit der Zeit gehe und mit viel Herzblut und Leidenschaft agiere.

Generationsübergreifendes, stets neues Angebot
Kinder, Jugendliche, Familien und Ältere haben im Freizeithaus Neubeckum die Gelegenheit sich zu begegnen und Neues auszuprobieren. Während Darten, Billard, Tischtennis und das Kino (es gibt einen eigenen Kinosaal mit 40 Plätzen) an Beliebtheit nichts eingebüßt haben, gibt es im Handy- und Internetzeitalter auch WLAN und Computerspiele. Gut besucht ist auch der regelmäßige Mittagstisch mit leckeren Eintöpfen, wo die Generationen im Café des Hauses zusammen kommen. Mit der Änderung von Funktionen änderte sich auch das Gesicht des Hauses: Beim Umbau zwischen 2018 und 2020 bekam der Diskoraum Fenster, einen neuen Fußboden und eine neue Einrichtung. Damit ist der 150 Quadratmeter große Saal heute ein moderner Tagungsraum. Auch die gut ausgestattete Lehrküche im Untergeschoss wird gern genutzt. Kochkurse, Kindergeburtstage, Tauschbörsen, Skaten, Tanzen, die Stadt mitgestalten: Das Team um Uwe Mischke und Sabine Will hat für die Bedürfnisse der Menschen im Stadtteil stets ein offenes Ohr.

Jubiläum wird ein Jahr lang mit Bewährtem und Neuem gefeiert
Das Jubiläum wird über das gesamte Jahr mit den langjährigen Kooperationspartnern gefeiert, mit monatlichen Veranstaltungen, die unter der Überschrift „neue und klassische Highlights” die ganze Bandbreite des Hauses abbilden. Beteiligt sind viele Kooperationspartnerinnen und -partner: Gewerbeverein Neubeckum, Filou, Stadtbücherei, Moscheeverein, Skatergruppe, Verve, Citycleaner, Heimatverein Neubeckum und DRK. Los gehts am 20. Januar mit der Langen Disney-Filmnacht. Im Jahresverlauf gibt es unter anderem Bewährtes wie den Skateday im Juni, das Sonnenblumenfest im August oder den Dance Contest im November. Neu ist etwa ein von Jugendlichen selbstgeschriebenes und selbstinszeniertes Musical zum Thema Corona, das im Februar Premiere feiert. Und für Oktober ist die Finissage der Streetart im Tunnel geplant. Hier gestalten die Jugendlichen in mehreren Einheiten ihre Stadt mit. Dazu soll gemeinsam mit den Citycleanern auch ein Beet gestaltet werden. Feiern und staunen Sie mit!

Freizeithaus Neubeckum