Neue Anlaufstelle für Wohngeld Plus

Auch für die Stadt Beckum ist diese Wohngeldreform mit besonderen Anforderungen verbunden. Damit die Einwohnerinnen und Einwohner zeitnah einen Antrag auf Wohngeldleistungen stellen können, wurde eine zentrale Anlaufstelle für die Beantragung von Wohngeldleistungen eingerichtet. 

Anlaufstelle Wohngeld

Ansprüche ab Antragsdatum
Aufgrund der voraussichtlich hohen Zahl neuer Wohngeldanträge muss mit längeren Bearbeitungszeiten gerechnet werden. Dadurch werden selbstverständlich keine Ansprüche verloren gehen, da die Berechnung des Wohngeldes rückwirkend ab Antragsstellung erfolgt.

Online Bedarf berechnen und Antrag stellen
Um vorab die möglichen eigenen Ansprüche auf Wohngeld selbst überprüfen zu können, bietet das Land NRW über www.wohngeldrechner.nrw.de einen Wohngeldrechner an. Über diesen Wohngeldrechner kann im Anschluss auch online ein Wohngeldantrag gestellt werden, der vom Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum nach Eingang bearbeitet wird.

Hinweis in eigener Sache:
Der Fachdienst bittet weiterhin von telefonischen oder schriftlichen Nachfragen über den Stand des Bearbeitungsverfahrens abzusehen, um eine zeitnahe Bearbeitung der Anträge nicht zu gefährden. Sofern eine persönliche Vorsprache bei der zuständigen Sachbearbeitung notwendig sein sollte, wird um eine vorherige Terminabsprache gebeten, um Wartezeiten zu vermeiden.

Weitere Infos im Serviceportal

www.wohngeldrechner.nrw.de