Podcast

Bahnhofsgebäude ist „sprechendes Denkmal”


Ich bin der Bahnhof Neubeckum, ein Zeitzeuge der Industrialisierung. Seit 1847 verknüpfe ich Städte und Regionen, einst entscheidend für die Nutzung der Kalkvorkommen."
Bild zum Podcast
Zum Anhören folgen Sie bitte dem nebenstehenden externen Link.

Der Bahnhof Neubeckum an der Bahnstrecke Köln – Minden wurde im Jahr 1847 an den „regelmäßigen” Eisenbahnverkehr angeschlossen und ermöglichte somit im Zuge der Industrialisierung die Anbindung an das Ruhrgebiet. Dort wurden die großen Kalkvorkommen in der Region Beckum wirtschaftlich genutzt. Um den Bahnhof herum siedelte sich kalkverarbeitende Industrie an. Im Jahr 1918 wurde nach großer Kritik an der alten Empfangshalle ein neues Bahnhofsgebäude errichtet, welches seit 1991 unter Denkmalschutz steht. Heute ist der Bahnhof Neubeckum ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region mit 30 000 Zügen pro Jahr.

Jetzt reinhören
Abrufbar sind die Podcasts von WestLotto und dem Westfälischen Heimatbund unter https://www.sprechendes-denkmal.de sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Dort haben bisher insgesamt 48 Denkmäler aus ganz Nordrhein-Westfalen in jeweils zwei- bis fünfminütigen Beiträgen einen Platz gefunden. Zudem soll am Gebäude eine Plakette mit einem QR-Code zum Podcast angebracht werden. 

Denkmalpflege