Online-Dienste

Behördengang per Mouse-Klick

Und natürlich gilt das auch für die Zahlung der anfallenden Gebühren, für die verschiedene Online-Bezahlfunktionen bereitstehen.

Auf der städtischen Homepage sind aktuell rund 20 Dienstleistungen als Online-Dienste gelistet. Tendenz: steigend. In Kürze sollen auch Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden online beantragt werden können.

„Mit den Online-Diensten erhöhen wir den Service und ersparen den Bürgerinnen und Bürgern in vielen Bereichen den Gang ins Rathaus. Wir entwickeln das Online-Angebot stetig weiter“, erklärt Bürgermeister Michael Gerdhenrich. 

Die Dienste werden bereits rege genutzt. So sind im letzten Jahr rund 100 digitale Anträge allein im Bürgerbüro eingegangen. Zusätzlich wurden etwa 100 Gewerbe per Mouseklick an-, ab- oder umgemeldet.

Screenshot der städtischen Website

Die Online-Dienste sind zentral auf der städtischen Homepage gebündelt und nach Themen sortiert. Die Bürgerinnen und Bürger finden dort typische Verwaltungsdienstleistungen, sie können dort aber auch Kultur- oder Badekarten kaufen.

Und über die Ideen- und Beschwerde-App Meldoo gelangt der Hinweis über eine defekte Straßenbeleuchtung oder ein Schlagloch mit ein paar Klicks direkt bei der zuständigen Stelle.

Wenn doch mal ein Besuch im Rathaus erforderlich wird, so kann der Termin im Bürgerbüro zuvor online gebucht werden. Das steigert die Effizienz und minimiert die Wartezeiten.

Die Stadt Beckum verweist zudem auf die kostenlose Online-Ausweisfunktion des Personalausweises hin. Für einige Online-Dienste (z. B. Beantragung des Führungszeugnisses) ist diese digitale Identifikation erforderlich. Weitere Infos dazu unter www.personalausweisportal.de.

Alle Online-Dienste der Stadt Beckum sind unter www.beckum.de/online-services zu finden.

Online-Dienste