Online-Präsenz innerstädtischer Unternehmen

Großes Interesse an City-Monitor

Wie sichtbar sind die heimischen Unternehmen im Internet? Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Michael Gerdhenrich stellte Christian Paasche von der IHK die Online-Aktivitäten von Handel, Dienstleistungen, Gastronomie und Handwerk in einem City-Monitor zusammen. Demnach haben 66 Prozent der Unternehmen in den beiden Zentren Beckums und Neubeckums eine eigene Homepage. Knapp zwei Drittel verfügen zudem über einen Social Media-Kanal. Da aber nur gut ein Drittel aller Unternehmen regelmäßig Beiträge postet, sieht der Experte hier noch viel Potenzial.

Tharson Thurai (Digitalcoach NRW), Helga Grothues (Innenstadtmanagement), Bürgermeister Michael Gerdhenrich, Christan Paasche (IHK Nord Westfalen), Holger Rohe (Business Academy Ruhr), Uwe Denkert (Fachbereich Stadtentwicklung)
v. l. Tharson Thurai (Digitalcoach NRW), Helga Grothues (Innenstadtmanagement), Bürgermeister Michael Gerdhenrich, Christan Paasche (IHK Nord Westfalen), Holger Rohe (Business Academy Ruhr), Uwe Denkert (Fachbereich Stadtentwicklung)

Google-Profil verwalten
Welche Social Media-Netzwerke sind die richtigen und wie lässt sich die Reichweite erhöhen? Holger Rohde, Kaufmann und Leiter der Business Academy Ruhr GmbH, gab Praxistipps für erfolgreiche und effiziente Aktivitäten im digitalen Marketing. Die allermeisten Nutzerinnen und Nutzer orientierten sich an den Einträgen bei Google. Gut beraten sei, wer sein Unternehmensprofil dort selbst pflegt. Denn mit veralteten oder falschen Daten lasse sich keine Kundschaft gewinnen, so der Geschäftsführer der Business Academy Ruhr.

Holger Rohde gibt Infos zur städtischen Homepage
Holger Rohde beleuchtet die städtische Homepage.

Digitalcoaches NRW
Tipps, wie all das praktisch umgesetzt werden kann, lieferte einer der Digitalcoaches NRW Tharson Thurai. Wie werde ich auf Google gefunden, wie kann ich meine Webseite optimieren, was ist die richtige Warenwirtschaft für mich? Für all diese Fragen sucht der Digitalcoach die richtigen Antworten gemeinsam mit den Unternehmen.

Dieser Service ist kostenlos, da die Digitalcoaches des Handelsverbands Nordrhein-Westfalen über das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Weitere Infos unter https://www.digitalcoachnrw.de/ oder auch über Helga Grothues vom Innenstadtmanagement der Stadt Beckum.

City-Monitor
Den Beckumer City-Monitor können sich Interessierte auf der Seite der IHK Nord Westfalen anschauen: https://www.ihk.de/nordwestfalen/branchen/handel/city-monitor-4236652.