Ausstellungseröffnung am 24. Januar
Achim Zeman schafft Raumillusionen
Die Ausstellung „Achim Zeman: Raumillusionen – Illusionsräume“ ist ab 24. Januar bis zum 27. April im Beckumer Stadtmuseum zu erleben. Mit seinem geradezu obsessiven Interesse an Raum und Bewegung schafft er dynamische räumliche Erfahrungen. Und so gestaltet er neue vergängliche Werke, die mit den vorhandenen Räumlichkeiten in Dialog treten. Dabei irritiert der in Köln lebende Künstler sein Publikum bewusst und wirft uns damit auf uns selbst zurück. „Es geht mir darum, dass die Betrachtenden den Alltag und die Welt anders wahrnehmen“, so Zemann. Sein Kunstwerk „Space Folding“ hat er eigens für das Stadtmuseum geschaffen. Bevor er die Linien, die mal hinein- und mal hinausziehen, mit Folien an die Wand aufbringt, hat er sie akribisch in seinem Studio geplant.

Doch nicht nur raumgreifende Linien sind zu sehen. Auch wabenartige Strukturen, wolkig wirkende Zeichnungen oder gerade Linien auf geschliffenem, mehrschichtigem Acrylglas laden das Publikum ein, sich vor den Werken hin und her zu bewegen, um ihre Wirkung ganz zu erfassen. Oft entsteht ein räumlicher Eindruck, die Betrachtenden tauchen sprichwörtlich in andere Welten ein.
Bei Zemann verlässt auch die Glasscheibe ihre reine Funktion und wird selbst zur Kunst. Wirbel erzeugt der geborene Stuttgarter auch mit seinem Werk „Swirl“, in dem sich rote Rechtecke zu einem Wirbel formen und ihre Schlagschatten eine bewusst eingeplante, zusätzliche Raumtiefe bilden.

Da bei Achim Zemann keine Ausstellung wie die andere ist, bleibt es auch für ihn selbst immer spannend. Und wenn die zuvor mathematisch exakt berechneten Raumillusionen vor Ort nicht perfekt wirken, werden sie eben verändert.
In der Ausstellung sind neben seinen Bildern auch Eindrücke früherer Raumillusionen zu sehen. Sie wird am 24. Januar um 18:30 Uhr im Rahmen des Neujahrsempfangs des Museumsvereins eröffnet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Achim Zeman: Raumillusionen – Illusionsräume. 24. Januar bis 27. April im Rahmen der Öffnungszeiten im Stadtmuseum, Markt 1. Der Eintritt ist frei.