Briefwahl vor Ort
Briefwahlbüros öffnen am 10. Februar
Bereits 6 400 Briefwahlanträge
Die Stadt Beckum hat rund 27 000 Wahlbenachrichtigungskarten verschickt. Im Bürgerbüro der Stadt Beckum sind bereits 6 400 Anträge auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen eingegangen. Durch die vorgezogene Bundestagswahl waren auch die Fristen für die Aufstellung der Kandidaten verkürzt. Dies hat zur Folge, dass die Stimmzettel erst am kommenden Wochenende bei der Stadt Beckum eingehen werden. Sobald die Stimmzettel vorliegen, werden sie den Briefwahlunterlagen zusortiert und umgehend an die Antragstellenden geschickt.
Direktwahl – Briefwahl vor Ort
Die beste Variante, um Postlaufzeiten zu vermeiden, ist die Briefwahl vor Ort. Die Direktwahl ist möglich ab 10. Februar in der Volkshochschule, Antoniusstraße 5-7, und im Rathaus Neubeckum, Hauptstraße 52. Wer dort seine Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis vorlegt, erhält seine Briewahlunterlagen und kann den Wahlbrief direkt ausfüllen und einwerfen.
Das Briefwahlbüro in der Volkshochschule (Räume 6 und 9) hat zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 10. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 15:30 Uhr,
Dienstag, 11. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Mittwoch, 12. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Donnerstag, 13. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag, 14. Februar, 8:30 bis 12:00 Uhr,
Samstag, 15. Februar, 10:00 bis 14:00 Uhr,
Sonntag, 16. Februar, 10:00 bis 14:00 Uhr,
Montag, 17. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 15:30 Uhr,
Dienstag, 18. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Mittwoch, 19. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Donnerstag, 20. Februar, 8:30 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag, 21. Februar, 8:30 bis 15:00 Uhr.
Im Neubeckumer Rathaus hat das Briefwahlbüro in den Räumen des Bürgerbüros vom 10. bis zum 21. Februar zu den folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 8:00 bis 12:00,
Dienstag, 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Mittwoch, 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr,
Donnerstag, 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag, 8:00 bis 12:00 Uhr.
Briefwahlunterlagen so schnell wie möglich zurückschicken
Wer Briefwahl außerhalb der Briefwahlbüros beantragt, muss Wahlschein und Stimmzettel so rechtzeitig zurücksenden, dass die ausgefüllten Unterlagen bis zum 23. Februar um 18 Uhr wieder beim Bürgerbüro eingehen. Die Briefwahlunterlagen können auch direkt im Bürgerbüro abgegeben oder in den Briefkasten des Rathauses geworfen werden.
Wählen im Wahllokal am Wahlsonntag
Wer nicht vor dem eigentlichen Wahltermin an die Wahlurne treten möchte, kann selbstverständlich auch bis zum 23. Februar warten. Am Wahlsonntag ist die Stimmabgabe von 8 bis 18 Uhr im Wahlraum des jeweiligen Wahlbezirks möglich. Die Adresse des zutreffenden Wahllokals steht auf der Wahlbenachrichtigung.
Hinweis für Sehbehinderte
Blinde und Sehbehinderte erhalten Auskünfte zu Hilfsmitteln unter der Telefonnummer 0231 557590-0. Es bleibt Blinden und Sehbehinderten natürlich unbenommen, mit Unterstützung einer Hilfsperson zu wählen.