Bundestagswahl am 23. Februar
Wahlbenachrichtigungen sind unterwegs
Unterdessen freut sich das Wahlvorbereitungsteam der Stadt Beckum darüber, dass alle Positionen in den Wahlvorständen besetzt werden konnten. Es haben sich sogar mehr Freiwillige als üblich gemeldet. Insgesamt werden in den Wahllokalen sowie bei der Auswertung der Briefwahlstimmen 266 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Am Wahltag sind weitere 16 Personen damit betraut, Fragen zu beantworten, nach Schließen der Wahlurnen die Ergebnisse zu erfassen und die Wahlunterlagen in Empfang zu nehmen und vorzuprüfen.
Wegen der verkürzten Fristen bei dieser Bundestagswahl erhält die Stadt Beckum die Stimmzettel frühestens am 7. Februar. Somit kann die Ausgabe beziehungsweise der Versand der Briefwahlunterlagen erst danach erfolgen. Auch die Briefwahlbüros für die direkte Briefwahl in der Volkshochschule und im Rathaus Beckum können aus diesem Grund erst am 10. Februar öffnen.