Neueröffnung auf der Nordstraße
„Frauenzimmer“ kleidet Frauen ein
Am vergangenen Wochenende eröffnete Dennis Killing seine Modeboutique „Frauenzimmer“ an der Nordstraße 30. Am Tag der Eröffnung konnten sich Bürgermeister Michael Gerdhenrich und Helga Grothues vom städtischen Innenstadtmanagement davon überzeugen, dass die Frauen in Beckum Lust auf Neues haben. Auch Dennis Killing zeigte sich am ersten Tag sehr zufrieden und freut sich auf Beckum.
Neben Mode bietet das „Frauenzimmer“ auch passende Accessoires wie Schmuck, Taschen, Schuhe und Tücher an, und auch Dekoartikel bietet das Geschäft. Der Inhaber hat bereits eine Boutique in Lippstadt, in der er sein Konzept erfolgreich umsetzt. Neben den Läden in Lippstadt und Beckum betreibt Dennis Killing noch einen ConceptStore mit Schreibwaren, Geschenken und Accessoires in Körbeke. Ganz neu ist auch eine Kooperation mit dem ConceptStore „Heimatliebe“ in Geseke. Hier ergänzt er das bereits vorhandene Sortiment aus Dekoartikeln um seine ausgefallene Mode.
Im Geschäft an der Nordstraße in Beckum wird Dennis Killing von seinen Mitarbeiterinnen Martina Herde und Birgit Schmalz unterstützt. Weitere Kolleginnen kommen demnächst hinzu.
Da es ständig neue Sachen im „Frauenzimmer“ zu entdecken gibt, lohnt es sich, immer wieder mal zum Stöbern reinzuschauen. Aktuell hat das Geschäft montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es auf der Instagram-Seite frauenzimmer_beckum.
Dass das Projekt so schnell umgesetzt werden konnte, liegt daran, dass auch der Eigentümer der Immobilie seit der ersten Kontaktaufnahme hinter dem Konzept und dem NRW-Förderprogramm steht. Denn dem Betreiber kann nur dann ein reduzierter Mietpreis gewährt werden, wenn auch der Eigentümer auf einen Teil seiner Kaltmiete verzichtet.
Haben Sie auch eine kreative Geschäftsidee?
Weitere Gründerinnen und Gründer dürfen sich gerne beim Innenstadtmanagement der Stadt Beckum melden und im besten Fall ebenfalls von der auf 2 Jahre begrenzten Mietminderung profitieren: Innenstadtmanagement der Stadt Beckum, Helga Grothues, 02521 29-1705, grothues@beckum.de. Weitere Projekte sind bereits in Planung.