Klimaschutzpreis 2024
Vorbildliche Klimaschutzprojekte gewürdigt
Über den mit 800 Euro dotierten 1. Platz konnte sich die Kita St. Stephanus freuen. Die Kita nutzt die Einnahmen aus der Photovoltaikanlage für den Einkauf regionaler und saisonaler Produkte, die sodann gemeinsam zubereitet werden. So werden die Vorteile erneuerbarer Energien mit nachhaltigem Konsum kombiniert, Umweltbewusstsein ganz praxisnah an die Kleinsten vermittelt.

Platz 2 ging an die Rosa Parks Gesamtschule. Die Schule erhielt 700 Euro für ihre Projekte zur Müllvermeidung, nachhaltige Mobilität und Artenschutz sowie Umweltaktionen. So hat die Schule unter anderem Mehrwegverpackungen eingeführt, Blumenbeete angelegt und Nistkästen gebaut. Die Initiative Tier- und Artenschutz Beckum erhielt den 3. Preis (500 Euro) für den Schutz von Wild- und Haustieren und die Sensibilisierung der Bevölkerung für Artenvielfalt und Tierschutz. Insgesamt wurden 8 Projekte ausgezeichnet, darunter nachhaltige Hausgemeinschaften, ein naturnaher Garten und das Bauen von Nisthilfen.
Bei den gemeinschaftlichen Projekten von Vereinen oder Schulen gab es Mitmach-Aktionen oder Themen-Tage zum Klimaschutz bis hin zu Workshops für einen nachhaltigeren Alltag. Die Jury des Klimabeirats konnte erneut aus ganz unterschiedlichen Projekten die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Klimaschutzpreises auswählen.
Bürgermeister Michael Gerdhenrich dankte allen Teilnehmenden für ihr Engagement rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz:
„Sie setzen sich zu Hause, in Ihrem Verein, in Ihrer Einrichtung für den Erhalt unseres fragilen Planeten ein! Und das Schöne ist ja, Klimaschutz kann Spaß machen. Das zeigen die Projekte eindrucksvoll.“
Der Klimaschutzpreis soll das vielfältige Engagement für den Klimaschutz der Beckumerinnen und Beckumer würdigen. Im Vordergrund stehen der Gemeinschaftsgedanke und der Vorbildcharakter. Um dieses Engagement zu unterstützen, wird der Klimaschutzpreis alle 2 Jahre ausgeschrieben. Er ist mit 2.000 Euro dotiert.