588.000 Euro für ISEK „Innenstadt Neubeckum”

Das Projekt aus dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) trägt mit Baumpflanzungen und Entsiegelungen zur Aufwertung der Neubeckumer Innenstadt bei. Auch die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende wird erhöht.

Die förderfähigen Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 980.000 Euro, die nun bewilligte Förderung über 60 Prozent deckt davon 588.000 Euro ab. Bürgermeister Gerdhenrich zeigte sich sehr erfreut über die Förderzusage: „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Stadt Beckum. Ich danke der Bezirksregierung Münster herzlich für die Bereitstellung dieser Fördermittel. Die Eichendorffstraße als Neubeckums erste Fahrradstraße wird die Mobilität in unserer Stadt nachhaltig verbessern und unsere Stadt noch lebenswerter, eben ‚immer besser‘ machen. Es freut mich sehr, dass unsere Bemühungen zum Wandel in Neubeckum und zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel auf solche Weise unterstützt werden.”

Dank der Unterstützung der Bezirksregierung konnte die Maßnahme bereits vorzeitig gestartet werden, sodass die Mittel nun bestmöglich eingesetzt werden und erste Arbeiten des Projektes bereits sichtbar sind. Die Fertigstellung ist für das nächste Jahr geplant.

Insgesamt bewilligte die Bezirksregierung Münster Projekte von 20 Kommunen mit rund 88,55 Millionen Euro aus dem Programmjahr 2023 der Städtebauförderung. Damit die Städte die neuen Aufgaben und Herausforderungen besser bewältigen können, unterstützt der Bund und das Land die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen mit Programmen zur Städtebauförderung. Die für das Programmjahr 2023 erhaltenen Gelder stellen die dritte Bewilligung in Folge für das Stadterneuerungsgebiet in Neubeckum dar.