Alles neu auf dem Spielplatz am Soestweg


Hinzu kommen Sandkasten und Schaukel, die schon vorher bestanden. Olaf Schulte, Fachbereichsleiter Jugend und Soziales der Stadt Beckum, betont den Umfang des Projekts: „In der Regel ergänzen wir bestehende Spielplätze mit neuen Geräten. Eine Neugestaltung in dieser Größe ist schon etwas Besonderes.”

Die Planung begann schon vor über einem Jahr. Zunächst wurden die Anwohnerinnen und Anwohner beteiligt und Ideen für die Gestaltung gesammelt, diese wurden anschließend ausgewertet und in die Planung einbezogen.

Rutschen, Schaukeln, Wippen

Arne probiert sich an der neuen Balancierwippe.
Arne probiert sich an der neuen Balancierwippe.

Fast alle Wünsche konnten umgesetzt werden: Kleinkinder können sich unter dem Motto „Bauernhof” auf verschiedene Geräte freuen, wie zum Beispiel einen Heuwagen mit Rutsche und Federwippgeräte als Schwein und Küken. Ein Trecker mit Rampe und eine Motorikwand sind auch für Rollstühle zugänglich. Auf der neuen Schaukel mit Vogelnestkorb und Kindersitzen kann auch gemeinsam geschaukelt werden.

Etwas ältere Kinder ab 5 Jahren können auf einem Blattstufenpfad und einer Balancierwippe ihr Gleichgewicht erproben. Highlight ist sicherlich die große Spielkombination mit verschiedenen Aufgängen, 2 Rutschen, Hangelstrecke, Rutschstange und mehreren Brücken.

Spielturm
Ein Highlight: Die neue Spielkombination

Für alle Kinder da

„Der Spielplatz ist für alle Kinder in Beckum da. Ich finde, er ist so attraktiv geworden, dass man auch einen Fuß- und Radweg in Kauf nimmt, um ihn zu besuchen”, so Olaf Schulte.