Bürgermeisterin trifft Bürgermeister

Die 10-Jährige war im Rahmen des Sommerferienprojekts „Demokratie erlernen und erleben” von anderen teilnehmenden Kindern für ein Jahr in das neu geschaffene Amt gewählt worden.

Dass sie das sehr ernst nimmt, wurde im Gespräch mit dem Verwaltungschef sehr deutlich. Sie werde seitdem in die Arbeit des Freizeithaus-Teams eingebunden, sei Sprachrohr für die anderen Kinder und auch Streitschlichterin, berichtete sie. Zusammen mit dem Team des Freizeithauses schmiedet sie bereits Pläne für die Ferienspieltage im nächsten Jahr. Michael Gerdhenrich versprach der jungen Neubeckumerin, repräsentative Aufgaben mit ihr gemeinsam zu erfüllen.

Die Fünftklässlerin erklärte in dem Gespräch auch, warum sie sich zur Wahl aufstellen ließ und wie diese ablief. Jede Gruppe sollte einen Vorschlag machen. „Aus meiner Gruppe wollte keiner, da habe ich mich halt aufstellen lassen”, meinte Juli Pröpper. Der Erfolg gab ihr Recht. Als eine von 7 Kandidatinnen und Kandidaten hatte sie die meisten Stimmen der Kinder erhalten und so die Wahl gewonnen.