Vortragsreihe

Das ABC der Erziehung

Die Reihe startet am 30. August mit der Pädagogin und Familienberaterin Inke Hummel. Eltern landeten im Familienalltag oft in die beiden Extreme zwischen Schimpfen und falschem Verwöhnen, meint Hummel. Die Spiegel-Bestseller-Autorin zeigt in ihrem Vortrag „In Beziehung erziehen” Wege auf, wie über eine starke Beziehung zum Kind dessen Entwicklung und Bindungssicherheit gestärkt werden kann.

Dirk Achterwinter
Dirk Achterwinter

Um „das ABC der Erziehung” geht es am 27. September im Vortrag des Diplom- und Sexualpädagogen und Therapeuten Dirk Achterwinter. Anhand von Stichworten wie beispielsweise „M wie Machtkämpfe“ wird im lebendigen Diskurs geschaut, was Orientierung und Sicherheit geben kann.

Peter Hebeisen
Peter Hebeisen

Peter Hebeisen, unter anderem Diplom-Pädagoge und Coach, rückt in seinem Vortrag am 26. Oktober das Ego des Kindes in den Vordergrund. Unter dem Titel „Handlungsmotiv: dazu gehören” nimmt der Referent die Zuhörenden in einem bewegenden Ein-Mann-Theaterstück mit auf eine pädagogische Entdeckungsreise und dabei auffallende Verhaltensweisen in den Blick.

Alle Vorträge sind kostenlos, beginnen um 19:30 Uhr und finden im Stadttheater Beckum statt. Anmeldungen nimmt ab sofort Ursula Bergel entgegen, bergel@beckum.de, 02521 29-5150. Die Vortragsreihe wird unterstützt von der Wiedeking-Stiftung.