Personal

Dr. Christian Hofbauer übernimmt Fachbereich

Geboren und aufgewachsen ist Dr. Hofbauer in Wien. Am dortigen Lycée Français hat er neben der Matura auch das französische Abitur abgelegt. Er studierte Architektur und Städtebau in Wien und Graz, wo er auch promovierte.

Während seines Studiums arbeitete Dr. Hofbauer in einem Pariser Architekturbüro. Bevor er sich selbständig machte, war er in verschiedenen Architekturbüros in Wien und Graz beschäftigt. Während dieser Tätigkeiten hat er zahlreiche Wohnbauten und öffentliche Gebäude – insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Barrierefreiheit – geplant und begleitet, darunter die Musikhochschule Graz. Bis 2015 war Hofbauer zudem Lehrbeauftragter an der TU Graz.

Vor 8 Jahren verlegte der Österreicher seine berufliche Karriere nach Deutschland. Für ein Unternehmen in Ludwigsburg entwickelte und leitete er große Bauprojekte, beispielsweise für einen Campus mit 4 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 2019 übernahm der Architekt die Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Stadtentwicklung der Stadt Wilhelmshaven. Hierfür hat er verschiedene Sanierungsprojekte betreut, unter anderem auch das Trilaterale Wattenmeer Partnerschaftszentrum (TWWP).

Bei der Stadt Beckum warten viele große Bauprojekte auf den neuen Fachbereichsleiter, etwa die Neubauten der Sonnenschule und der Feuer- und Rettungswache Beckum sowie die laufenden Baumaßnahmen auf dem Kirchplatz und für den Feuerwehrstandort Neubeckum. Zum Fachbereich Umwelt und Bauen zählen rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachdiensten Gebäudemanagement, Tiefbau sowie Umwelt und Grün.

Dr. Christian Hofbauer ist verheiratet und lebt in Beckum.