Freizeithaus

Kinder erleben und gestalten Demokratie

35 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren haben in dieser Woche im Rahmen des Ferienprogramms am Projekt „Demokratie erlernen und erleben“ im Freizeithaus Neubeckum teilgenommen und eine Idee davon bekommen, dass Leistung sich lohnen kann.

Neben Spiel, Spaß und Chillen haben sie sich in wechselnden Arbeitsgruppen ihren Tag selbst organisiert: das Mittagessen für alle gekocht, den Hausdienst übernommen, für Sport und Unterhaltung gesorgt oder Spiele organisiert.

Punkte verdienen und ausgeben
So konnten sie Punkte verdienen, die sie für Essen oder tolle Angebote anderer Gruppen wieder einlösen konnten. Damit haben sie „wie im echten Leben“ für das Gemeinwohl gearbeitet und wieder konsumiert. Natürlich kam die Freizeit dabei nicht zu kurz.

Freizeithaus-Bürgermeisterin ist Julie Pröpper
Auch eine Freizeithaus-Bürgermeisterin haben sie aus ihren Reihen gewählt. Julie Pröpper ist nun erste Ansprechpartnerin für das Freizeithaus-Team, Streitschlichterin und Sprachrohr für die anderen Kinder. Sie bleibt nun ein Jahr im Amt. Für besonderes Engagement in der letzten Ferienwoche durfte sie Punkte an andere Kinder vergeben. 

Die Kinder hatten viel Spaß an dem Projekt, das von 17 Teamern des Freizeithauses begleitet wurde.