Öffentlichkeitsbeteiligung

Wie laut ist die Bahn?

Die Lärmaktionspläne werden alle 5 Jahre überarbeitet. Der bundesweite Lärmaktionsplan soll aufzeigen, wo, wann und wie der Lärm an diesen Haupteisenbahnstrecken gemindert werden kann. Dabei wird auch die Hauptstrecke der Deutschen Bahn im Stadtteil Neubeckum betrachtet.

In der zweiten Phase der Beteiligung hat nun die Öffentlichkeit bis zum 2. Januar 2024 die Gelegenheit, dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zum Entwurf des Lärmaktionsplanes sowie zum Beteiligungsverfahren zu geben.

Während der ersten Phase in März/April 2023 wurden bundesweit insgesamt rund 11 000 gültige Beteiligungen beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Die Teilnehmenden konnten Orte angeben, an dem sie sich durch Schienenlärm gestört fühlen. Zu jedem benannten Ort konnten darüber hinaus verschiedene Aussagen zur Lärmsituation getroffen werden. Das Eisenbahn-Bundesamt hat die Beiträge ausgewertet und wird die Auswertung mit der Veröffentlichung des Lärmaktionsplan-Entwurfs abschließen. Dieser Entwurf wurde passend zum Start der zweiten Beteiligungsphase am 20. November veröffentlicht.

Weitere Infos sind auf der Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de sowie auf der Internetseite des Eisenbahn-Bundesamtes unter www.eba.bund.de/lap zu finden.