Notfall und schnelle Hilfen: Leichte Sprache
Notruf

Ich habe einen Notfall.
Dann sind diese Telefon-Nummern wichtig:
- 112 für den Rettungsdienst und die Feuerwehr
- 110 für die Polizei

Auch die Nora-App hilft mir.
Nora ist eine Abkürzung.
Die Abkürzung steht für: Notruf-App.
Die Notruf-App funktioniert in ganz Deutschland.

Ich kann wichtige Daten über mich in der App speichern.
Die App funktioniert auch ohne sprechen.
Das ist die Internet-Seite:
www.nora-notruf.de/de-ls/startseite
Polizei
Die Polizeiwache in Beckum ist in der Kettelerstraße 8.
Die Polizeiwache gehört zur Kreispolizeibehörde
von Warendorf.
Das ist die Telefon-Nummer: 0 25 21 91 10.
Die E-Mail-Adresse lautet: pwbeckum.warendorf@polizei.nrw.de
Es gibt 4 Bezirksdienst-Stellen von der Polizei.
Zuständig für das nördliche Stadt-Gebiet und den Stadt-Teil Roland ist: Olaf Linnweber.

Das ist die Telefon-Nummer: 0 25 21 91 18 25.
Zuständig für das südliche Stadt-Gebiet von Beckum ist: Alexandra de Groot.
Das ist die Telefon-Nummer: 0 25 21 91 18 27.
Zuständig für den Stadt-Teil Neubeckum ist:
Carsten Bolte.
Die Bezirksdienst-Stelle ist in der Hauptstraße 52.
Das ist die Telefon-Nummer: 0 25 25 95 18 91.
So hat die Bezirksdienst-Stelle der Polizei im Stadt-Teil Neubeckum geöffnet:
- Dienstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Und jeden 1. Samstag von einem Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Zuständig für den Stadt-Teil Vellern sind:
Dirk Axmann und Jürgen Rühl.
Das ist die Anschrift von der Bezirksdienst-Stelle: Liesborner Straße 5 in 59329 Wadersloh.
Das ist die Telefon-Nummer: 0 25 23 94 92 03.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das ist die Telefon-Nummer: 11 60 16.
Mein Partner ist gewalttätig.

Oder jemand anderes.
Dann kann ich hier immer anrufen.
Das kann ich am Tag und in der Nacht.
Die Beraterinnen sprechen 17 Sprachen.
Und sie sprechen Gebärden-Sprache und Leichte Sprache.
Informationen finde ich auf der Internet-Seite: www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/leichte-sprache.html
Oder über den QR-Code.
Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer ist eine Telefon-Beratung vom Deutschen Kinder-Schutz-Bund.
Eltern und Kinder mit Sorgen können anrufen.

Eltern rufen an unter der Telefon-Nummer:
08 00 11 10 55 0.
Kinder und Jugendliche rufen an unter der
Telefon-Nummer: 11 61 11.
Das ist die Internet-Seite: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung.
Oder über den QR-Code.
Hilfetelefon für Schwangere in Not
Das ist die Telefon-Nummer: 08 00 40 40 02 0.
Ich bin schwanger und weiß nicht was ich tun soll. Dann kann ich anrufen.
Mein Anruf ist anonym und sicher.
Das Wort anonym bedeutet:

Ich muss meinen Namen nicht sagen.
Und auch nicht wo ich wohne.
Die Beraterinnen sprechen viele Sprachen.
Auch Gebärden-Sprache und Leichte Sprache.
Das ist die Internet-Seite: www.schwanger-und-fragen.de/leichte-sprache.html
Oder über den QR-Code.