Stadtteil-Treff im Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum

Für Erwachsene sind wir von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr da und für angemeldete Gruppen von 19 bis 21 Uhr. In den Schulferien findet hauptsächlich Programm für Kinder und Jugendliche statt und die folgenden Angebote ruhen für diese Zeit.

Aktuelles Programm im Stadtteil

Kino - Filmsaal im Stadtteil Neubeckum

Mit 40 Sitzplätzen im Oberschoss, nur über Treppe erreichbar. Kostenfrei buchbar für nichtkommerzielle Gruppen und Familien. Technik: Beamer auf Leinwand, Blu-ray Player für alle handelsüblichen Formate.

Marktcafé - Richtig gut frühstücken

Ganz im Zeichen von Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Verbundenheit stehen zur Marktzeit die Räume und der Garten des Freizeithauses für Menschen jeden Alters zur Verfügung. Kaffee, Kakao oder Tee und leckere Waffeln gibt es ebenso wie frische Brötchen und Eier. Das Ganze in Kooperation mit dem Förderverein Freizeithaus Neubeckum. Miteinander verweilen, klönen, gemeinsam Karten und Gesellschaftsspiele spielen oder jemanden finden, der beim Einkauf hilft – gelebte Nachbarschaft eben.

Mittagstisch - In Gemeinschaft essen

Dienstags mal nicht selbst kochen und auch kein Imbiss auf die Hand, sondern in Gemeinschaft essen. Im Freizeithaus Neubeckum gibt ein leckeres und warmes Tellergericht zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Mittagstisch: Menü Pläne* für Dienstage** ab 12:00 Uhr

25. Juni: Rosenkohl-Speck-Auflauf
02. Juli: Falscher Hase mit Spätzle und Gurkensalat

05. August: Gefüllte Paprika mit Reis
06. August: entfällt aufgrund des Seniorenausflugs nach Enschede
07. August: Möhreneintopf mit Würstchen
08. August: Spinat-Kartoffel-Auflauf mit Schinken
09. August: Sahnehering mit Salzkartoffeln
20. August: Grillwurst mit frischem Salat
27. August: Weißkohleintopf mit Cabanossi

* kurzfristige Planänderungen sind möglich
** nicht in den Schulferien, Ausnahme während der Phönix-Ferienspieltage in der 5. Ferienwoche der Sommerferien

Näh-Studio

An jedem 2. und 4. Montag im Monat von 16:30 bis 20:30 Uhr ist das Näh-Studio für alle ab acht Jahren geöffnet. Mit der eigenen Nähmaschine können unter der fachkundigen Anleitung von Andrea Böhm  tolle Sachen hergestellt werden. Ob Neuling oder Fortgeschritten, freies Schneidern oder ein eigenes Projekt – hier sind alle willkommen.

Selbstverteidigung für Frauen

Wöchentlich an Donnerstagen erlernen und festigen Frauen ab 12 Jahren von 18:00 bis 19:00 Uhr allgemeine Techniken der Selbstverteidigung mit Trainier Ingo Bücker. Außerdem werden nach Bedarf alltägliche und individuell erlebte Situationen durchgespielt und aufgearbeitet. Trainingsort ist die Sporthalle der Friedrich-von-Bodelschwingh Schule in Neubeckum.

Seniorentreff

Geselliges Beisammensein bei Kaffee, Tee, Kuchen und Torte satt. Mit wechselnden Themennachmittagen meist monatlich am ersten Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Tanzgruppe Bauchtanz

Donnerstags werden die Hüften geschwungen. Mädchen ab 14 Jahren und Frauen jeden Alters trainieren klassischen Bauchtanz und modernen Bauchtanz mit Hip-Hop Elementen von 19:00 bis 20:00 Uhr im Freizeithaus Neubeckum unter der Leitung von Maria Tieu.

Tanzgruppe Seniorentanz

Mittwochs schwingen Seniorinnen und Senioren von 17:00 bis 18:00 Uhr das Tanzbein im Tanzraum des Freizeithauses Neubeckum unter der Leitung von Maria Tieu.

  • Veranstaltungen 2024

    Juni

    • 21.06.2024: Workshop zum Umbau und Sanierung Freizeithaus und Stadtbücherei (ISEK Neubeckum), 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 27.06.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Juli

    • 05.07.2024: Sk8-Day, 15:00 bis 18:00 Uhr (Rathausplatz)
    • 06.07.2024: FZH*CON - Manga und Gaming Convention mit Workshops, Shows, Tauschbörse, Merch und Food Trucks
    • 25.07.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr
    • 29.07. bis 02.08.2024: Näh-Workshop, 11:00 bis 16:00 Uhr

    August

    • 05. bis 09.08.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr
    • 29.08.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr               

    September

    • 07.09.2024: Sonnenblumenfest, 11:00 bis 22:00 Uhr
    • 09. bis 15.09.2024: Schließungstage wegen Grundreinigung
    • 26.09.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Oktober

    • 31.10.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    November

    • 11.11.2024: St. Martin Laternenumzug, 17:00 bis 20:00 Uhr
    • 28.11.2024: Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr

    Dezember

    • 06.12.2024: Gemeinsame Nikolausfeier im Stadtteil, 15:00 bis 18:00 Uhr
    • 23.12.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr
    • 27.12.2024, Blutspende des DRK, 15:00 bis 19:30 Uhr
    • 30.12.2024: Stadtteilprogramm mit Mittagstisch, ab 12:00 Uhr
  • Freizeithaus Neubeckum seit 1973

    Viel hat sich getan in den letzten gut 50 Jahren seit 1973. Aus dem ursprünglich klassischen Jugendzentrum ist zunächst ein Kinder- und Jugendzentrum geworden und seit 2021 ein Stadtteilzentrum mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit.

    Freizeithaus Neubeckum